
Ein neues Kapitel für praxisnahe Bildung
Dank einer großzügigen Spende der Alice und Hans Joachim Thormälen-Stiftung erstrahlt die Schulküche des Berufskollegs der Kaiserswerther Diakonie in Düsseldorf in neuem Glanz. Mit einem Beitrag von knapp 145.000 Euro wurde eine hochmoderne und funktionale Küche geschaffen, die nicht nur Auszubildenden im Bereich Kinderpflege zugutekommt, sondern auch den Jüngsten aus der Kindertagesstätte Fliednerstraße praktische Erfahrungen ermöglicht.
Perfekt ausgestattet für gemeinsames Lernen
Die neue Küche bietet innovative Lösungen, die das Kochen für alle Altersgruppen sicher und angenehm machen. Ein besonderes Highlight ist das Podest vor der Küchenzeile, das den kleinen Köchinnen und Köchen festen Stand gibt. Zudem sorgen extra große Arbeitsflächen für eine kinderfreundliche Umgebung, in der nichts verloren geht.
Praxiserfahrung, die begeistert
Astrid Hofmeister und Marc Wirths, die Schulleitungen des Berufskollegs, zeigten sich hocherfreut:
„Mit der neuen Schulküche können unsere Kinderpflege-Azubis endlich die dringend benötigte Praxiserfahrung in der Ernährungslehre sammeln. Vorher war dies kaum möglich, da unsere alte Küche nicht mehr funktionstüchtig war. Jetzt haben wir eine moderne, voll ausgestattete Lernküche, die keine Wünsche offenlässt.“
Ein kulinarisches Dankeschön
Zur Einweihung bereitete eine engagierte Gruppe aus Azubis, Betreuer:innen und Kindern ein köstliches viergängiges Menü zu. Die Gäste genossen Pizzaschnecken, Gemüsesticks, Joghurt mit frischem Obst und Scones – ein echtes Festessen in einer herbstlich dekorierten Atmosphäre. Andreas Todesco und Karl Kristian Woelm, Vorstandsmitglieder der Stiftung, waren beeindruckt: „Es ist wundervoll zu sehen, wie die neue Küche Leben in die Ausbildung bringt und wie viel Freude alle beim gemeinsamen Kochen haben.“
Eine Investition in die Zukunft
Dieses Projekt passt perfekt zum Leitgedanken der Stiftung: Bildung, Kultur und Sport in der Region nachhaltig zu fördern. Zusammen mit dem Förderverein des Berufskollegs wurde hier ein Raum geschaffen, der praktische Bildungserfahrungen auf höchstem Niveau ermöglicht.
Die Stiftung bedankt sich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.
Mit dieser neuen Schulküche macht das Lernen und Lehren wieder richtig Spaß – und sie wird noch viele weitere Kochevents und Praxiserfahrungen bereichern.