
Die Eheleute Alice und Hans Joachim Thormählen haben schon immer ein offenes Ohr für soziale Anliegen gehabt. Das Ehepaar hat gerne dort geholfen, wo Hilfe notwendig war.
Mit der Gründung ihrer eigenen Stiftung, der Alice und Hans Joachim Thormählen Stiftung haben sich die Eheleute Thormählen im Jahr 2008 dazu entschieden, besonders jungen Menschen zu helfen und diese zu unterstützen.
"Gerade in den letzten Jahren ist es meinem Mann und mir immer mehr bewusst geworden, dass die positiven Seiten am Menschen bereits in der Jugend geweckt werden müssen",
erläuterte die Stifterin Frau Alice Thormählen bei Gründung der Stiftung im Jahr 2008,
„deshalb ist es uns ein persönliches Anliegen, die junge Generation zu fördern. Hierbei denken wir besonders an die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die bereit sind, in Eigeninitiative an sich zu arbeiten. An alle die, die den festen Willen haben, etwas im Leben zu erreichen und etwas aus sich zu machen.“
Mit der Stiftung werden deshalb seit dem Gründungsjahr in Heiligenhaus und der angrenzenden Regionen Initiativen und Aktivitäten in den Bereichen „Bildung, Kultur und Sport“ gefördert. Die Unterstützungsleistungen erfolgen sowohl an engagierte junge Menschen, wie auch an Gruppen und Vereine, die in der Jugendarbeit aktiv sind. Die Eheleute Thormählen waren von Beginn an als Kuratoriumsmitglieder der eigenen Stiftung eng verbunden und haben Ihren Einfluss ausgeübt. Nach dem Tod von Hans Joachim Thormählen im Jahr 2012 und von Alice Thormählen im März 2020 wird der Stifterwille durch den Vorstand und das Kuratorium weiter fortgeführt.